Vor etwas mehr als 50 Jahren haben die Pioniere der Informationstechnologie die ersten Computernetzwerke geschaffen. Heute bildet das globale Netz die Grundlage der Wirtschaft und Zusammenarbeit der Menschheit. Auf der einen Seite scheint das Internet alltäglich und spielerisch, selbst ein Kind kann es nutzen – auf technischer Ebene hat das Netz ein Maß an Komplexität erreicht, das selbst die größten Technologiekonzerne aufs Äußerste fordert.
In vielen Unternehmen erkennen wir strukturellen Innovations- und Fachkräftemangel und dadurch zunehmende Probleme. Häufig nimmt dies ein Ausmaß an, das die Marktposition signifikant schwächt. Unsere Erfahrung mit dieser Art von „Sanierungsstau“ ist, dass nicht die große Kapitalspritze die Lösung ist, sondern kleine, präzise und mit Fachkenntnis nachhaltig vorgenommen Eingriffe.
Dazu werden wir den innovativen Entwicklerteams insb. im Bereich der agilen Methodiken, Ablaufoptimierung, Tooling und der Entwicklung mit dem typisch hohen Qualitätsbewusstsein zur Seite stehen. Wir sollten dringendst (insb. kleinen) Entwicklungsunternehmen von (netzwerkorientierten) Innovationen für einen stabilen, sicheren und schnelleren Produktstart beistehen sowie risikoarme zukünftige Anpassungen möglich machen.
Fazit: Wirklich jedes motivierte Team sollte die Chance haben, insbesondere im Bereich Umwelt- und Klimaschutz schnell Mehrwert bieten zu können. Also ihre Ideen und Innovationen zu realisieren und auch ohne sonst mehrerer notwendiger (teuren) Spezialisten qualitativ gut und ohne Rufschäden erfolgreich auf dem Markt zu starten.
1. Partnerschaftliche Zusammenarbeit
2. Klimaneutralität und Umweltschutz
3. Auswahl der Geschäftspartner basierend auf deren Umweltanspruch
4. Innovationskraft und hoher Qualitätsanspruch
5. Unterstützung weltweiter Umwelt- und Klimaschutzinitiativen
„[…] Die analytische und ganzheitliche Denkweise auf das gesamte Unternehmen zusammen mit dem tiefen technischen Wissen, sowie die sehr strukturierte, nachhaltige und kostensparende agile Herangehensweise von dem Team von The Nuworks schätze ich am meisten an unserer Zusammenarbeit. Besonders toll sind die flexiblen Systeme: wir haben in über 1,5 Jahren schon mehrfach einfach und schnell Produkte und Prozesse ergänzen oder abändern können.[…]“
„Unsere Produktentwicklungen sowie Fertigungsprozesse erfordern hohe Software- und Vernetzungskompetenzen zur Integration von externen Datenquellen, zur System-Applikation unserer Algorithmen und an die anschließende Bereitstellung der Ergebnisse für den Kunden. Das The Nuworks Team und Herr Kohlmann unterstützt uns durch ihre analytische Gesamtbetrachtung und ihr Experten-Knowhow mit besonders anpassbaren Lösungen, die eine erfolgreiche Platzierung unserer Produkte im Markt ermöglichen.“
„Wir schätzen an der Zusammenarbeit mit dem Team von The Nuworks die unkomplizierte Kommunikation auf Augenhöhe, das professionelle Projekt-Management und die gleichbleibend hohe Qualität der Entwicklungsleistungen. Zudem werden terminliche Absprachen stets eingehalten und eventuelle Probleme in der Zukunft bereits mitgedacht, sodass diese nach Möglichkeit bereits im Vorfeld eliminiert werden (z.B. mögliche, auftretende Fehler bei Schnittstellen).“
Alle Erfahrungen und Expertise aus 25 Jahren Software- und Netzwerktechnik in Industrie, Forschungsinstituten, Raumfahrt und dutzenden Startups mit den typischen Problemszenarien aus der heutigen VUCA-Welt bieten wir gebündelt an:
Wir verhelfen Entwicklerteams und Startups von technischen Innovationen u.a. mit einem Systemtesting-as-a-Service sowie Support bei Testszenarien für einen stabilen und sicheren Produktstart sowie ermöglichen damit zukünftig risikoarme und superschnelle Anpassbarkeit.